Hinweis: Diese Funktion ist in der Wp Safe Zone PRO-Version verfügbar.
Überblick
Die Funktion „Login Protection“ des WP Safe Zone-Plugins verbessert die Sicherheit Ihrer WordPress-Site, indem sie die Anmeldeseiten vor unbefugtem Zugriff und Brute-Force-Angriffen schützt. Diese Funktion implementiert mehrere Sicherheitsebenen, um sicherzustellen, dass nur legitime Benutzer auf die Anmeldeseite zugreifen können.
Hauptmerkmale
Matheproblem
- Das Plugin fügt allen WordPress-Anmeldeseiten eine Rechenaufgabe hinzu und neutralisiert ungewollte Anmeldeversuche.
Beschränkungen für Anmeldeversuche
- Nach 10 fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen innerhalb kurzer Zeit sperrt das Plugin die Benutzer-/Bot-IP.
E-Mail Benachrichtigungen
- Sendet E-Mail-Benachrichtigungen an den Administrator, wenn verdächtige Anmeldeversuche erkannt werden.
So konfigurieren Sie den Anmeldeschutz
Zugriff auf die Einstellungen
- Navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard.
- Gehe zu WP Safe Zone > Einstellungen > Firewall-Einstellungen.
- Aktivieren Sie die Anmeldeschutz.
IP-Whitelisting
Im WP-Sicherheitszone > Whitelist Geben Sie im Abschnitt die IP-Adressen ein, die Sie von der Firewall auf die Whitelist setzen möchten.
- Whitelist: Benutzern mit diesen IP-Adressen ist der direkte Zugriff auf die Anmeldeseite immer gestattet und sie werden von der Firewall ausgeschlossen.
Klicken Änderungen speichern.
Empfohlene Vorgehensweise
- Regelmäßige Aktualisierung der Whitelists: Halten Sie Ihre IP-Listen auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass autorisierte Benutzer Zugriff haben und nicht autorisierte Benutzer blockiert werden.
- Anmeldeversuche überwachen: Überprüfen Sie die Protokolle regelmäßig auf ungewöhnliche Aktivitäten und passen Sie die Sicherheitseinstellungen nach Bedarf an.
- Verwenden Sie sichere Passwörter: Ermutigen Sie Benutzer, starke und eindeutige Passwörter zu verwenden, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Benutzer schulen: Stellen Sie sicher, dass die Benutzer die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen verstehen.
Fehlerbehebung
Ich bin aus meinem Konto ausgesperrt
- IP-Whitelist prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre IP-Adresse nicht versehentlich auf die schwarze Liste gesetzt wird.
- Browser-Cache leeren: Manchmal können Zugriffsprobleme durch das Leeren des Browser-Cache behoben werden.
- Plugin vorübergehend deaktivieren: Wenn Sie über FTP oder cPanel auf die Dateien Ihrer Site zugreifen können, können Sie das Plugin vorübergehend deaktivieren, indem Sie seinen Ordner im
/wp-content/plugins/
Verzeichnis.
Kontaktieren Sie Support
Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Fragen zur Funktion „Login-Schutz“ haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@wpsafezone.com