Skip links

WordPress E-Commerce-Sicherheitsleitfaden

Wenn es um E-Commerce geht, ist WordPress vielleicht nicht der erste Name, der einem in den Sinn kommt. Das liegt vor allem daran, dass WordPress den Ruf hat, in erster Linie eine Blogging-Plattform zu sein. Daher sorgt auch die Funktionalität von WordPress als E-Commerce-Plattform für einige Diskussionen.

Ehrlich gesagt bringt die Verwendung von WordPress für E-Commerce seine Vor- und Nachteile mit sich. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte der Verwendung von WordPress für E-Commerce untersuchen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

Was ist WordPress?

WordPress ist ein beliebtes Open-Source-Content-Management-System, mit dem Sie Ihre Website von Grund auf neu erstellen können, ohne komplexe Programmiersprachen zu verwenden.

Wofür wird WordPress verwendet?

Wir haben erwähnt, dass WordPress das beliebteste Content-Management-System der Welt ist. Wenn Sie jedoch noch nie von diesem Content-Management-System (CMS) gehört haben, stellen Sie sich möglicherweise die folgende Frage: „Wofür wird WordPress verwendet?“

Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: „WordPress ist ein Content-Management-System, das hauptsächlich für Blogs, Unternehmenswebsites, Portfolios, Foren, Mitgliederseiten und natürlich E-Commerce verwendet wird.“

Warum ist WordPress für E-Commerce-Websites beliebt?

Lassen wir die Statistiken zur Dominanz von WordPress im Web beiseite und konzentrieren uns darauf, warum sich E-Commerce-Unternehmen für WordPress entscheiden. Hier sind die acht wichtigsten Gründe:

Es ist kostenlos Da WordPress ein Open-Source-System ist, können Sie es jederzeit kostenlos nutzen. Im Gegensatz zu anderen Website-Buildern, bei denen Sie für jede Nutzung der Software zahlen müssen, benötigen Sie bei WordPress nur Hosting und eine Domain, um Ihre E-Commerce-Site zu erstellen.

Es ist flexibel Selbst wenn Sie keine Kenntnisse in Webentwicklung haben, ist die Erstellung Ihrer E-Commerce-Website mit WordPress ganz einfach. Dank der Vielzahl der in WordPress installierten Designs können Sie Ihre Website nach Ihren Wünschen anpassen. Darüber hinaus können Sie viele Plugins integrieren, die Ihre E-Commerce-Website verbessern, z. B. E-Mail-Kampagnen, Kontaktformulare, Kreditkartenzahlungen usw. Mit all diesen Funktionen ist mit WordPress nichts unmöglich. Es ist äußerst flexibel, da es Ihnen unbegrenzte Befugnisse gibt, mit Ihrer Website zu tun, was Sie wollen.

Es bietet integrierte Analysen Wenn Sie Ihre E-Commerce-Site mit WooCommerce auf WordPress erstellen, verfügen Sie bereits über ein integriertes Analysetool. Das bedeutet, dass Sie keine Analysetools oder -software von Drittanbietern kaufen müssen.
Es ist SEO-freundlich WordPress ist ein Content-Management-System, das Suchmaschinen wie Google gerne crawlen. Wenn Google WordPress liebt, bedeutet dies, dass die SEO-Marketingstrategie Ihrer E-Commerce-Site von entscheidender Bedeutung ist.

Es ist mobilfreundlich WordPress bietet viele Themes, die sowohl mit Desktop- als auch mit Mobilgeräten kompatibel sind.

Es unterstützt alle Arten von Medien Wenn Sie eine E-Commerce-Site haben, benötigen Sie verschiedene Medientypen für ansprechende Werbung. Sie können problemlos informative Inhalte wie hochwertige Bilder, Videos, Audiodateien oder Animationen auf Ihre WordPress-Site hochladen, um den Umsatz Ihrer Produkte zu steigern.

Es bietet höchste Sicherheit Da E-Commerce-Websites immer beliebter werden, interessieren sich Hacker zunehmend für diese Online-Unternehmen. Bei einer WordPress-E-Commerce-Website können Sie sicher sein, dass die Entwickler das CMS-Framework, die Plugins und alles, was mit der Sicherheit zu tun hat, ständig aktualisieren, um ihre Websites vor Hackern zu schützen.

Es hat eine große Community Da Tausende von WordPress-Benutzern online sind, werden Sie sich nie verloren fühlen, wenn Sie auf Probleme stoßen. Wenn Sie beispielsweise beim Einrichten Ihrer WordPress-E-Commerce-Site auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie Blogs, Foren oder Social-Media-Gruppen finden, die Ihnen helfen.

WordPress E-Commerce-Sicherheitsleitfaden

Auswahl des WordPress E-Commerce-Themas

Die Entscheidung für das perfekte WordPress-E-Commerce-Theme für Ihre Anforderungen ist nicht einfach. Die wichtigsten Funktionen für Ihren Shop zu ermitteln, kann ziemlich verwirrend sein. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für ein WordPress-E-Commerce-Theme entscheiden.

Einfache Navigation trägt wesentlich zu einem positiven Website-Erlebnis bei. Studien haben gezeigt, dass die Mehrheit der Benutzer lieber auf einer Website navigiert als sucht. Stellen Sie sicher, dass der Weg von der Homepage zur Kasse intuitiv ist und halten Sie sich an das Prinzip, dass Benutzer bestimmte Produkte mit möglichst wenigen Klicks finden oder kaufen können sollten.

Schnelle Ladezeit ist entscheidend. Ein erheblicher Teil der Kunden verlässt eine Site, wenn das Laden zu lange dauert. Die Seitenladegeschwindigkeit ist entscheidend für SEO und Benutzerfreundlichkeit. Testen Sie die Demo des Themes mit Tools wie PageSpeed Insights, Pingdom Tools und GTmetrix, um mögliche Geschwindigkeitsprobleme festzustellen.

Website-Sicherheit ist beim Betrieb eines E-Commerce-Shops von größter Bedeutung, da Sie mit vertraulichen Kundeninformationen umgehen. Während die Sicherheit von WordPress weitgehend von Ihrem Hosting abhängt, ist es ein kluger Schachzug, die Sicherheit Ihrer Site mit einem SSL-Zertifikat und Sicherheits-Plugins zu verbessern.

Mobiles Responsive Design ist in der heutigen digitalen Landschaft unverzichtbar. Websites müssen auf einer Vielzahl von Geräten und Bildschirmgrößen nahtlos aussehen und funktionieren. Obwohl die meisten modernen Designs mobil-responsive sind, ist es ratsam, Ihre mobilen Tests mit der Demo des Designs durchzuführen, um Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.

Sauberer Code ist der Schlüssel zur Vermeidung von SEO-Problemen. Das von Ihnen ausgewählte Design sollte nach den neuesten Standards codiert sein, um eine Überladung zu vermeiden, die die Indizierung durch Suchmaschinen verlangsamen und sich negativ auf die Benutzererfahrung auswirken kann. Tools wie der W3C Markup Validator können hilfreich sein, um eine Designdemo auf Markup-Fehler zu überprüfen.

Wenn Sie diese Elemente berücksichtigen, stellt sich eine weitere wichtige Frage: Sollten Sie sich für ein WordPress-Hosting entscheiden, das speziell auf E-Commerce zugeschnitten ist? Diese Entscheidung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen, dem Umfang Ihres E-Commerce-Projekts und dem Grad an Kontrolle und Anpassung ab, den Sie benötigen.

Jede Website und jeder E-Commerce-Shop benötigt einen Webhosting-Dienst, um online zu sein. Beim Hosting erhalten Sie einen Server, über den Ihre Site eine Verbindung zum Internet herstellen kann und Benutzer die Site besuchen können.

Hosting gibt es in verschiedenen Formen und auf verschiedenen Kompetenzstufen. Einige Hosting-Typen sind nach der Hardware benannt, auf der sie basieren, während andere über einzigartige Funktionen und spezielle Tarife verfügen. E-Commerce-Hosting fällt eindeutig in diese Kategorie.

Ein hochwertiges E-Commerce-Hosting-Paket umfasst eine Reihe von Funktionen, die speziell für solche Unternehmen entwickelt wurden. Dazu können kostenlose SSL-Verschlüsselung, Unterstützung bei der Einrichtung von Zahlungsgateways, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen oder Skalierbarkeit in Zeiten mit hohem Datenverkehr gehören.

Wussten Sie, dass WordPress über 50.000 Plugins hat?

Obwohl diese Zahl für viele WordPress-Benutzer aufregend sein mag, kann sie auch Zweifel aufkommen lassen, wie Sie aus einer so großen Auswahl an Optionen die besten Plug-Ins für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Im Zweifelsfall kann Popularität als Qualitätsindikator dienen. Beliebte Plugins unterstützen aufgrund der Unterstützung der Plugin-Entwickler in der Regel verschiedene Kompatibilitätsfaktoren.

Welche beliebten Plugins können also beim E-Commerce mit WordPress nützlich sein?

Hier ist eine Liste beliebter WordPress-Plugins, die Sie für E-Commerce verwenden können:

WooCommerce

WooCommerce ist wahrscheinlich das beliebteste E-Commerce-Plugin für WordPress und ein fantastisches Plugin für den Aufbau Ihres digitalen Schaufensters von Grund auf auf WordPress.

Einfache digitale Downloads (EDD)

Easy Digital Downloads bietet ein einfaches und intuitives Plugin zum Verwalten und Verkaufen digitaler Produkte auf WordPress. WooCommerce unterstützt dies zwar auch, aber EDD bietet mehr Funktionen, die sich auf den digitalen Verkauf konzentrieren, und eine übersichtlichere Benutzeroberfläche.

Cart66 Cloud

Es ist schwierig, im E-Commerce-Bereich mit WooCommerce zu konkurrieren, aber Cart66 Cloud hat sich eine solide Nische geschaffen. Es bietet ein WordPress-E-Commerce-Plugin mit den meisten integrierten Funktionen und einfacher Einrichtung.

Ecwid E-Commerce-Einkaufswagen

Ecwid Ecommerce Shopping Cart ähnelt WooCommerce, hat aber einen ganz anderen Aufbau. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass Ecwid auf jeder beliebigen Website verwendet werden kann. Wenn Sie eine Drupal-Site haben, können Sie mit Ecwid einen Online-Shop einrichten. Gleiches gilt für Tumblr, Facebook, WordPress und mehr. WooCommerce hingegen ist auf ein einziges Content-Management-System beschränkt.

Wie kann ich meinen Umsatz mit WordPress steigern?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie dies erreichen können, finden Sie hier 4 Strategien zur Steigerung Ihres Umsatzes mit WordPress:

Wandeln Sie Besucher mit einem E-Mail-Abonnement-Plugin in Abonnenten um

Trotz der zunehmenden Beliebtheit sozialer Medien bleibt E-Mail der effektivste Kanal für die Online-Vermarktung eines Unternehmens. Die Antwortraten per E-Mail sind viel höher als bei Facebook und Twitter.

Um diese Popularität zu nutzen, können Sie Besucher dazu ermutigen, sich in Ihre E-Mail-Liste einzutragen. Eine hervorragende Möglichkeit, E-Mail-Abonnenten zu gewinnen, ist das MailChimp-Plugin, das für die ersten 2.000 Abonnenten kostenlos ist. Mit diesem Plugin können Sie überall auf Ihrer Website Abonnementformulare hinzufügen. Außerdem werden wertvolle Listen- und Abonnentendaten in Ihr WordPress-Dashboard übertragen, sodass Sie das Wachstum Ihrer Liste verfolgen und sehen können, welche Nachrichten die beste Resonanz erhalten.

Erstellen Sie konvertierungsoptimierte Landingpages

Eine Landingpage ist eine Webseite, die Besucher zu einer bestimmten Handlung auffordern soll und sich optisch vom Rest Ihrer Website unterscheidet.

Sie können eine Landingpage als Ziel für eine Werbekampagne (Pay-per-Click oder Social Media) oder eine E-Mail-Kampagne verwenden. Elementor ist bei weitem der beste Seitenersteller für WordPress. Landingpages können für überzeugende Nachrichten und die Gestaltung Ihrer gesamten WordPress-Site verwendet werden.

Erreichen Sie mit PPC-Remarketing diejenigen, die zuvor Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben

Die meisten Ihrer Besucher verlassen Ihre Website, ohne sich Ihre Produkte anzusehen, geschweige denn sie zu kaufen oder mit ihnen zu interagieren. Das liegt daran, dass es nicht so einfach ist, die Aufmerksamkeit eines Besuchers zu erregen.

Hier kommen Remarketing und Retargeting ins Spiel. Mit Remarketing können Sie Personen erreichen, die zuvor Interesse an Ihren Produkten gezeigt haben. Wenn dies geschieht, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auf Anzeigen geklickt wird, was zu mehr Besuchen in Ihrem WooCommerce-Shop führt.

Bloggen Sie über Themen, die für Ihre Kunden und potenziellen Kunden wichtig sind

 Bloggen ist so einfach, dass Sie dafür kein Plugin benötigen. Denn das Erstellen eines Blogs ist Teil der DNA von WordPress.

Indem Sie Ihre Website als Plattform nutzen, um die dringendsten Probleme Ihrer Kunden zu lösen, häufig gestellte Fragen zu beantworten, informative Inhalte zu veröffentlichen und interessante Geschichten zu erzählen, können Sie Menschen helfen. Sie sollten also qualitativ hochwertige Inhalte erstellen, die die Leute wegen ihres SEO-Beitrags lesen möchten.

Wenn Sie über Themen schreiben, über die Ihre Kunden mehr erfahren möchten, ist das der beste Weg, mehr Besucher auf Ihre Website zu locken. Und mehr Besucher bedeuten mehr Umsatz.

So verbessern Sie die Sicherheit Ihres E-Commerce

Während Sie sich darauf konzentrieren, den Umsatz zu steigern und Kunden zu gewinnen, dürfen Sie den Sicherheitsaspekt Ihrer WordPress-Website nicht vernachlässigen. WP Safe Zone ist ein leistungsstarkes Sicherheits-Plugin, das Ihre Website vor verschiedenen Online-Bedrohungen schützen und die Sicherheit Ihrer wertvollen Daten und der Informationen Ihrer Kunden gewährleisten kann.

WP Safe Zone bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, darunter:

  • Scannen und Entfernen von Malware, um schädlichen Code oder schädliche Software zu erkennen und zu beseitigen.
  • Firewall-Schutz zur Verhinderung unbefugter Zugriffe und Angriffe auf Ihre Website.
  • Verhinderung von Brute-Force-Angriffen durch Begrenzung der Anmeldeversuche und Stärkung der Kennwortsicherheit.
  • Überwachung der Dateiintegrität zur Verfolgung von Änderungen an den Dateien und Verzeichnissen Ihrer Site und zur Warnung vor unbefugten Änderungen.
  • Sicherheitswarnungen und -benachrichtigungen in Echtzeit informieren Sie über potenzielle Sicherheitsrisiken und Schwachstellen.
  • Maßnahmen zur Website-Härtungsverbesserung, um die Abwehrmaßnahmen Ihrer Site gegen allgemeine Sicherheitsbedrohungen zu stärken.

Durch die Installation und Aktivierung von WP Safe Zone auf Ihrer WordPress-Website können Sie deren Sicherheitslage erheblich verbessern und Ihren Kunden beim Surfen und Einkaufen im Internet ein beruhigendes Gefühl geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie durch die Implementierung dieser Strategien zusammen mit dem Plugin „WP Safe Zone“ nicht nur Ihren Umsatz steigern, sondern auch die Sicherheit Ihrer WordPress-E-Commerce-Site gewährleisten und so das Vertrauen und die Loyalität Ihrer Kunden stärken können.

Wählen Sie WooCommerce-optimiertes Hosting für verbesserte eCommerce-Sicherheit

„Wahl eines WooCommerce-optimierten Hostings: Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres E-Commerce“

Angesichts der großen Beliebtheit von WooCommerce bieten zahlreiche seriöse Hosts spezialisiertes WooCommerce-Hosting an, das Ihren E-Commerce-Einsatz bereichert. Wenn Sie sich für einen WooCommerce-Hostingplan entscheiden, werden eine Vielzahl zusätzlicher WooCommerce-Funktionen und robuste Sicherheitsmaßnahmen freigeschaltet.

SiteGround bietet preisgünstige WooCommerce-Hosting-Pakete, die sorgfältig ausgearbeitet wurden, um Ihre Online-Verkäufe zu steigern. Ihre auf WooCommerce zugeschnittenen Pakete umfassen die automatische Einrichtung von WooCommerce- und Storefront-Themen, nahtlose Migrationsunterstützung, intelligentes Caching und mehr.

Aber wie steht es mit den E-Commerce-Sicherheitsbestimmungen in den WooCommerce-Plänen von SiteGround? Lassen Sie uns in die Details eintauchen:

  1. Vorinstalliertes SSL: Schützen Sie Kundentransaktionen und schaffen Sie das Vertrauen der Käufer mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat.
  2. Verwaltete Updates: SiteGround übernimmt WordPress- und WooCommerce-Updates automatisch und stellt sicher, dass Ihre Site aktuell bleibt und gegen potenzielle Bedrohungen geschützt ist.
  3. PCI-kompatible Server: Die sichere Online-Zahlungsabwicklung wird durch die PCI-kompatiblen Server von SiteGround gewährleistet.
  4. Web Application Firewall und AI-Anti-Bot-System: Profitieren Sie von den robusten Sicherheitsmaßnahmen von SiteGround, die Ihren Online-Shop vor verschiedenen Cyber-Bedrohungen schützen.
  5. Tägliche Backups: Mit dem täglichen Backup-Service von SiteGround ist die Wiederherstellung Ihres Shops ein Kinderspiel und Sie können sich schnell von unvorhergesehenen Pannen erholen.

Steigern Sie die Sicherheit Ihres E-Commerce: Holen Sie sich noch heute ein SSL-Zertifikat

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, ist der Erwerb eines SSL-Zertifikats für Ihre Website unerlässlich. Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt Daten und gewährleistet so die Sicherheit der Kundeninformationen. Diese Verschlüsselung macht alle zwischen der Website und dem Server übertragenen Daten unlesbar, was für den Schutz vertraulicher Daten wie Kreditkarteninformationen und persönlicher Daten, die Ihr Online-Shop regelmäßig verarbeitet, von entscheidender Bedeutung ist.

Obwohl viele Hosts ein kostenloses Let’s Encrypt SSL-Zertifikat bereitstellen, das aus Sicherheitssicht ausreichend ist, ist die Investition in ein Extended Validation SSL-Zertifikat (EV SSL) wahrscheinlich eine bessere Option.

Dies vermittelt den Besuchern Vertrauen hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Website.

Es gibt verschiedene SSL-Anbieter, die eine Vielzahl von SSL-Zertifikaten in unterschiedlichen Preisklassen anbieten. PositiveSSL ist beispielsweise ein SSL-Anbieter, der Website- und interne Serversicherheit mit einem SSL-Zertifikat ab nur $47 pro Jahr anbietet, und es gibt viele andere kostengünstige SSL-Zertifikatsanbieter.

Implementieren Sie ein sicheres Zahlungsgateway

Vermeiden Sie es, die Kreditkartendaten Ihrer Kunden möglichst nicht auf Ihrem Server zu speichern. Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Beauftragung eines Zahlungsabwicklers eines Drittanbieters. Auf diese Weise verwaltet dieser alle Kreditkartendaten und Kundeninformationen in Ihrem Namen.

Mehrere Zahlungsgateways bieten eine Vielzahl von Diensten und Funktionen an. Es ist daher ratsam, Ihre Optionen zu prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn Sie jedoch neu im E-Commerce sind und sich nicht sicher sind, welche Funktionen Sie von Ihrem Zahlungsanbieter benötigen, sind sowohl PayPal als auch Stripe hervorragende Zahlungsgateways. Sie ermöglichen eine effiziente und sichere Zahlungseinrichtung für Ihren Online-Shop.

Abschließende Bemerkungen zur eCommerce-Sicherheit

Die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer E-Commerce-Website ist von größter Bedeutung, um Vertrauen bei Ihren Kunden aufzubauen und vertrauliche Informationen zu schützen. Hier sind einige abschließende Überlegungen zur E-Commerce-Sicherheit:

  1. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Aktualisieren Sie regelmäßig die Software, Plug-Ins und Designs Ihrer Website, um Sicherheitslücken zu schließen und die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.

  2. Implementieren Sie sichere Passwörter: Verwenden Sie eindeutige, komplexe Passwörter für alle Konten, die mit Ihrer E-Commerce-Website verknüpft sind, einschließlich Hosting-, Administrator- und Zahlungsgateway-Konten.

  3. Regelmäßige Backups: Führen Sie regelmäßige Backups Ihrer Website durch, um sicherzustellen, dass Sie sie im Falle einer Sicherheitsverletzung oder eines Datenverlusts schnell wiederherstellen können.

  4. Achten Sie auf verdächtige Aktivitäten: Verwenden Sie Sicherheits-Plugins und -Tools, um Ihre Website auf Anzeichen verdächtiger Aktivitäten oder unbefugter Zugriffe zu überwachen.

  5. Informieren Sie sich: Bleiben Sie über die neuesten Sicherheitsbedrohungen und Best Practices in der E-Commerce-Sicherheit informiert, um Ihre Website und Ihre Kunden proaktiv zu schützen.

Indem Sie der E-Commerce-Sicherheit Priorität einräumen und robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, können Sie Ihre Website und die Daten Ihrer Kunden schützen, Vertrauen aufbauen und Ihren Kunden ein positives Einkaufserlebnis bieten.

Laden Sie Wp Safe Zone noch heute herunter und stärken Sie Ihre WordPress-Site mühelos mit erweiterten Sicherheitsfunktionen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Web-Erlebnis zu verbessern.