Skip links
View Categories

Unerwünschte Versuche verhindern

Hinweis: Diese Funktion ist in der Wp Safe Zone PRO-Version verfügbar.

Überblick

Die Funktion „Unerwünschte Versuche verhindern“ des WP Safe Zone-Plugins schützt Ihre WordPress-Site vor unbefugten Zugriffsversuchen. Diese Funktion blockiert unerwünschte Zugriffsversuche auf Ihre Site und verringert so das Risiko von Sicherheitsverletzungen und unbefugtem Zugriff.

Hauptmerkmale

Automatische temporäre Sperre

    • Sperrt vorübergehend IP-Adressen, die die zulässige Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche überschreiten.

    Benachrichtigungsalarme

      • Sendet Benachrichtigungen an Administratoren, wenn verdächtige Anmeldeversuche erkannt werden.

      Bösartige Link-Weiterleitungen

        • Es blockiert den Datenverkehr zu Ihrer Site von Domänen und IPs, bei denen nachgewiesen wurde, dass sie bösartig sind.

        Vordefinierte Einstellungen für die sichere Zone

        • Es bietet Zugriff auf Bad REMOTE_HOST- und Bad HTTP_REFERRER-Datenbanken auf Safe Zone-Servern.

        So konfigurieren Sie die Verhinderung unerwünschter Versuche

        Zugriff auf die Einstellungen

        1. Navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard.
        2. Gehe zu WP Safe Zone > Einstellungen > Firewall-Einstellungen.
        3. Umschalten Unerwünschte Versuche verhindern .

        Empfohlene Vorgehensweise

        • Benachrichtigungen überwachen: Überprüfen Sie regelmäßig E-Mail-Benachrichtigungen, um über mögliche unbefugte Zugriffsversuche informiert zu bleiben.
        • Benutzer schulen: Informieren Sie Benutzer über die Bedeutung sicherer Passwörter und sicherer Anmeldepraktiken.

        Fehlerbehebung

        Legitime Benutzer werden ausgesperrt

        • Sperreinstellungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die maximale Anzahl an Anmeldeversuchen und die Sperrdauer nicht zu restriktiv sind.
        • Whitelist vertrauenswürdiger IPs: Fügen Sie die IP-Adressen vertrauenswürdiger Benutzer zu einer Whitelist hinzu, um zu verhindern, dass sie ausgesperrt werden.

        Keine Benachrichtigungswarnungen erhalten

        • E-Mail-Einstellungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen in den WordPress-Administratoreinstellungen richtig eingegeben wurde und die Benachrichtigungen im Plugin aktiviert sind.
        • Spam-Ordner: Suchen Sie in Ihrem Spam- oder Junk-Ordner nach Benachrichtigungs-E-Mails.

        Mehrere Sperrungen von derselben IP

        • Untersuchen Sie die Quelle: Wenn dieselbe IP-Adresse wiederholt gesperrt wird, untersuchen Sie die Quelle, um festzustellen, ob es sich um einen legitimen Benutzer mit Anmeldeproblemen oder um eine potenzielle Sicherheitsbedrohung handelt.

        Kontaktieren Sie Support

        Wenn Sie auf Probleme stoßen oder Fragen zur Funktion „Unerwünschte Versuche verhindern“ haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@wpsafezone.com

        Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Web-Erlebnis zu verbessern.